Caritas-Tageszentrum in Neumarkt gesegnet

In Neumarkt wurde das Caritas-Tageszentrum feierlich gesegnet. Es bietet neben einer qualitativen Tagesbetreuung auch neue Möglichkeiten für barrierefreies Wohnen.

In einem feierlichen Akt hat Stadtpfarrer Gottfried Laireiter das neue Caritas-Tageszentrum in Neumarkt gesegnet. Dieses Zentrum bildet, zusammen mit dem innovativen Konzept des betreuten Wohnens, eine bedeutende gesellschaftliche Säule für die Stadt. Mit großer Freude über die erfolgreiche Kooperation mit der Caritas nahmen die ressortzuständige Stadträtin Denise Strobl und Bürgermeister David Egger an der Veranstaltung teil.

Das im Frühjahr 2024 errichtete Zentrum liegt im Herzen von Neumarkt und umfasst 21 barrierefreie Wohneinheiten, die für ein komfortables und sicheres Wohnen konzipiert wurden. Das Projekt bietet nicht nur Wohnungen, sondern auch ein Tageszentrum und einen Stützpunkt für mobile Dienste wie Hauskrankenpflege und Heimhilfe.

Das Gebäude ersetzt funktionale Architektur durch ein innovatives Generationenhaus-Konzept. Während ein Teil der Anlage speziell für „Junges Wohnen“ gedacht ist, zielt der andere Teil auf das betreute Wohnen ab, was ein nachbarschaftliches Miteinander fördern soll. Auf drei Etagen verteilen sich die 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen, die jeweils mit einem eigenen Balkon ausgestattet sind und den Bewohnern mit einem großzügigen Raumangebot echten Wohnkomfort bieten.

Gemeinschaft wird hier großgeschrieben: Ein einladender Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche steht für verschiedene Aktivitäten offen, um die Hausgemeinschaft zu fördern. Sei es bei kulinarischen Veranstaltungen, sportlichen Aktivitäten oder einfach gemütlichem Beisammensein – die Bewohner werden herzlich eingeladen, aktiv zu sein und das Miteinander zu stärken. Zwei Betreuerinnen sind regelmäßig vor Ort und kümmern sich um die Anliegen der Bewohner. Mit seiner zentralen Lage und der Ausrichtung auf ein betreutes, aber selbstbestimmtes Leben bietet das Wohnkonzept den Bewohnern die Möglichkeit, so lange wie möglich eigenständig zu leben.