Die Gemeindevertretung hat in ihrer Juni Sitzung mit dem Hochwasserschutz-Beschluss ein Jahrhundertprojekt auf die Reise geschickt. Das Land Salzburg wird jetzt mit der Ausschreibung der Detailplanung beauftragt. Dem Vernehmen nach wird eine Gesamtsumme von ca. 15 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert.

„Das letzte Hochwasser in Neumarkt ist zwar schon über 10 Jahre her, aber nur wenige Kilometer weiter in Oberösterreich oder Bayern kam es zu tragischen Ereignissen. Wir müssen uns bestmöglich vorbereiten und unsere Bevölkerung schützen.“
Bürgermeister David Egger-Kranzinger
Im Zuge des Projektes werden Hochwasserrückhalteanlagen, Retentionsbecken und auch lineare Maßnamen geplant. Ein wichtiger Baustein im Gesamtkonzept ist die überfällige Sanierung der „Schwaighofer-Wehr“. Ob dabei ein Kleinwasserkraftwerk errichtet werden kann, wird sich im Zuge der Planungen zeigen.

Die kolportierten Gesmatkosten liegen bei zumindest 15 Millionen Euro und werden zwischen Bund, Land und Stadtgemeinde vorraussichtlich im Verhältnis 40:40:20 aufgeteilt.